Skip to main content

Sat>IP.de - Digitale Programmvielfalt durch Sat-over-IP

HUMAX Digital iCord Pro Twin HDTV Satelliten-Receiver mit IP Server schwarz

259,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: Juni 5, 2023 13:45
Hersteller
Teilnehmer

Humax iCord Pro – Sat-IP Server mit Netzwerkfunktionen

Um die Sat-IP Technologie nutzen zu können, bei der Satellitensignale in IP-Signale verwandelt werden, ist ein entsprechendes Gerät nötig. Der Humax iCord Pro fungiert dabei nicht nur als Server, sondern ist ebenso in der Lage, einzelne Sendungen aufzuzeichnen. Das Gerät ist Apple-kompatibel und AirPlay-fähig, im Lieferumfang ist eine HD+ Smartcard enthalten, die für ein Jahr den Empfang kostenpflichtiger Satelliten-Sendungen in HD-Qualität ermöglicht. Durch zwei Tuner können zwei Programme gleichzeitig an die Sat-IP-Clients gestreamt werden, ebenso ist es möglich, ein Programm zu streamen und parallel aufzunehmen.

Humax iCord Pro – Alle Features auf einen Blick

  • Digitaler Videorekorder (inkl. 500 GB Festplatte) mit 2 Tunern
  • DLNA-Client & Server-Funktion
  • Kostenlose HUMAX Apps für Android und iOS
  • HD+ Smartcard für 12 Monate HD+ im Lieferumfang
  • CI+-Steckplatz auf der Geräterückseite
  • HDMI-Slot, FBAS-Videoanschluss, 2 analoge Stereo-Cinch-Anschlüsse, optischer TOSLINK-Ausgang,
  • Ethernet- und USB-Anschluss
  • Hbb TV-fähig
  • EPG
  • Lieferumfang: Bedienungsanleitung, Fernbedienung, Batterien, HDMI Kabel, HD+Karte

Humax iCord Pro installieren

Der Sat-IP Server wird per Koaxialkabel mit dem LNB der Sattelitenschüssel verbunden, der Anschluss an den Router findet per LAN-Kabel statt. Beim ersten Start des Humax iCord Pro meldet sich automatisch der Installationsassistent zur Einrichtung der Internetverbindung. Die ist – mit optionalem WLAN-Adapter auch drahtlos möglich. Wird das Gerät per LAN-Kabel genutzt, sind meist keine weiteren Einstellungen nötig. Das Gerät erhält beim Erststart außerdem einen IP-Adresse, über die der Sat-IP Server später angesteuert werden kann. Weitere Einstellmöglichkeiten betreffen Aufnahme, System und Kanäle. Soll der Sat-IP Server als DLNA-Server genutzt werden, muss dies entsprechend eingestellt werden. Anschließend stellt das Gerät auf der Festplatte gespeicherte Dateien anderen Geräten im Heimnetz zur Verfügung.

Sat-IP Server für Fortgeschrittene

Das Kombi-Gerät aus Sat-IP Server und digitalem Videorekorder zeigt gute Ansätze, allerdings einige Besonderheiten in der Umsetzung der Software. Wer sich für dieses Gerät entscheiden möchte, sollte vorab gründlich Testberichte studieren und etwas versiert in technischen und IT-Angelegenheiten sein, um die vielen Einstellmöglichkeiten zu verstehen und nutzen zu können.

FarbeSchwarz
Breite320mm
Höhe54mm
Tiefe255mm
Gewicht2000g
Anzahl Tuner2
Digitales SignalformatsystemDVB-S, DVB-S2
Stromverbrauch (Standby)< 0,5 W
Eingebauter Ethernet-Anschluss
Ethernet LAN Datentransferraten10 Mbit/s, 100 Mbit/s
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45)1
WLAN
Eingebaute Festplatte
Persönlicher Videorekorder (PVR) enthalten
On-Screen-Display (OSD)

259,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: Juni 5, 2023 13:45