Selfsat VU+ IP38 Flachantenne
Noch relativ neu in der Sat-IP Technik sind Sat-IP Flachantennen wie die Selfsat VU+ IP38. Die Antennen sind unauffällig zu platzieren und streamen HAD- und UHD-Sendungen über das Heimnetzwerk direkt an die Sat-IP Clients. Wird die Selfsat VU+ IP38 Flachantenne installiert, ist kein gesonderter Sat-IP Server mehr nötig. Durch die kompakten Abmessungen sind die Antennen vor allem dort geeignet, wo eine herkömmliche Parabolantenne keinen Platz findet oder optisch stört. Bis zu acht Nutzer können mit dem Gerät unabhängig Satellitenprogramme an PC, Laptop, Smartphone oder Tablet streamen, auch für iPhone und iPad ist die Flachantenne geeignet. Zwei Legacy-Ausgänge bieten Anschlussmöglichkeiten für bis zu zwei Sat-Receiver oder Fernsehgeräte.
Features der Selfsat VU+ IP38 Flachantenne auf einen Blick
- Universal Twin LNB
- 1x Ethernet Ausgang (SAT>IP Funktion)
- 2x Universalausgang (Receiver-Direktbetrieb)
- 8 gleichzeitige Programmwahl (SAT>IP)
- App für Mobilgeräte: Elgato (Android und iOS)
- Software für Windows: DVB Viewer
- Lieferumfang: Selfsat-IP 38, Mast- und Balkon- sowie Fensterhalterung, PoE Adapter, Schraubensatz,
- Werkzeug
Selfsat VU+ IP38 Flachantenne anschließen und installieren
Ebenso wie eine herkömmliche Satellitenschüssel muss auch die Selfsat VU+ IP38 Flachantenne an der Außenwand montiert und anschließend auf den Satelliten ausgerichtet werden. Die Position lässt sich auch online ermitteln und wird anschließend an der Antenne eingestellt. Nach der Grobeinstellung folgt die Feineinstellung für den perfekten Empfang, erst dann werden die Schrauben wirklich festgezogen. Die Einstellung der Antenne selbst erfolgt per App-Menü oder Interface. Sollen herkömmliche Satelliten-Receiver oder Fernseher mit eingebunden werden, können bis zu zwei Geräte per Koaxkabel an die Selfsat VU+ IP38 Flachantenne angeschlossen werden.
Selfsat Flachantennen
Selfsat ist einer der ersten Hersteller der modernen und platzsparenden Flachantennen und entwickelte diese im Auftrag von Astra. Erstmals vorgestellt wurde das neue Gerät aus der Sat-IP Familie im Jahr 2015 auf der ANGA COM in Köln. Neben der Selfsat VU+ IP38 bietet die Marke weitere Modelle, so zum Beispiel die Selfsat IP36 oder Selfsat IP21.
Farbe | Weiß |
Anzahl Tuner | 4 |
Eingebauter Ethernet-Anschluss | |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) | 1 |
WLAN | |
Eingebaute Festplatte | |
Persönlicher Videorekorder (PVR) enthalten | |
On-Screen-Display (OSD) |